Geschichten
Ahnen
Weißt du, Menschkind, wer du bist?
Wer du warst vor grauen Zeiten und wer du sein wirst?
Von wannen du gekommen bist und wohin du gehst?
Was hat es für einen Sinn, das zu wissen?
Es hat den Sinn, daß du nicht in den blauen Tag hineinlebst wie bisher,
Was hat es für einen Sinn, das zu wissen?
Es hat den Sinn, daß du nicht in den blauen Tag hineinlebst wie bisher,
vom Ursprung bis zum Ende, sondern einmal stille stehst und
vor- und zurückblickst über deinen Weg.
Daß du zur Klarheit über dich kommst und dich ausbauest in deinen Gesetzen.
Daß du zur Klarheit über dich kommst und dich ausbauest in deinen Gesetzen.
Denn du hast deine Lebensgesetze in dir und bist ihnen unterworfen unbewußt.
Was du erforschst, kommt deinen Nachfahren zugute.
Du schaffst für sie, du heiligst dich, da du deinem Ursprung nachsinnst und
Was du erforschst, kommt deinen Nachfahren zugute.
Du schaffst für sie, du heiligst dich, da du deinem Ursprung nachsinnst und
dich in Zucht nimmst für sie, und du baust ihnen heute schon den Ungeborenen
und im Schoße der Zukunft Ruhenden,
eine Brücke zu neuen Ufern.
- Ludwig Finckh -
- Ludwig Finckh -
Foto:
Silverhochzeit von Maria geb. WESCH, verw. BREDEHÖFT & Heinrich SUßMANN am 8. September 1953
in der 2. Reihe, links außen Hans-Hermann BREDEHÖFT (mit Harmonium), 4. von links Marie BREDEHÖFT, rechts daneben Wilhelm BREDEHÖFT und Anni STEFFENS, geb. BREDEHÖFT
viele Geschichten und Neuigkeiten auf dem großen BREDEHÖFT Familientreffen, 2013
"Es ist eine weise Fügung der Weltordnung,
daß wir nicht wissen, wieweit wir selbst
das Leben vergangener Menschen fortsetzen,
und daß wir nur zuweilen erstaunt merken,
wie wir in unseren Kindern weiterleben."
Gustav Freytag (1816-1895)
"Wir alle wollen wissen, wer wir sind und woher wir kommen. Ganz gleich, was wir im Leben erreichen, ohne diese Klarheit bleibt eine Leere in uns, ein Gefühl der Wurzellosigkeit."
Alex Haley (1921-1992)